Kurztrip Schwarzwald

Jostal, 3. März 2022

Am Fasnachtswochenende von Winterthur gönnten wir uns spontan ein verlängertes Wochenende im Schwarzwald. So starteten wir im späteren Donnerstagnachmittag (nach Mario’s Arbeitsende) Richtung Jostal (Titisee) wo wir kurz nach halb Sieben eintrafen. Nach Zimmerbezug und Auspacken genossen wir einen gemütlichen Abend.

Glottertal – 4. März 2022

Heute gings für uns zur Schwarzwaldklinik – aber dieses Mal wählten wir den Waldlehrpfad – und so gings für uns im Wald rund um die Klinik über Stock und Stein auf einen Rundweg von gut 2h. Bevor wir uns dann wieder mit dem Auto auf den Weg zum Hotel machten, gabs für uns noch einen Vesperhalt (mit lecker Schwarzwälder Kirschtorte) im Dorf von Glottertal.

Ravennaschlucht – 5. März 2022

Am Samstag entschieden wir uns, die Rundwanderung von Hinterzarten zur Ravennaschlucht in Angriff zu nehmen. Also fuhren wir nach Hinterzarten und wanderten von da durchs Löffeltal vorbei an alten (noch funktionsfähigen) Sägen Richtung Ravennaschlucht (auf dem Wanderweg ohne Klettersteig 🙂 ) Am Hofgut Sternen (Höllsteig) genossen wir die Sonne und spazierten dann weiter zum Ravennaviadukt und dem Einstieg in den Wanderweg zurück nach Hinterzarten. Allerdings mussten wir unsere geplante Wanderung hier abbrechen – der eigentliche Weg von der Ravennaschlucht zurück nach Hinterzarten war zu vereist, um diesen ohne Risiko in Angriff zu nehmen. So entschieden wir uns, denselben Weg zurückzuspazieren.

Fürsatzhöhe / Thurner – 6. März 2022

An unserem letzten Tag (morgen gehts wieder heimwärts) wanderten wir von Jostal zur Fürsatzhöhe. Bei windigem Wetter (Bise) erreichten wir auf schneebedeckten Wegen die Fürsatzhöhe und genossen die Weitsicht. Wuschel kam voll auf seine Kosten – nicht nur der Schnee machte ihm sichtlich Spass, dank des Windes rannte er auf dem Schnee mit den umherwirbelnden Blättern um die Wette.

Herbstferien 2021 – Klosterweiher

Wittenschwand, 7. Oktober 2021

An unserem letzten Ferientag im Schwarzwald fuhren wir nach Wittenschwand (Dachsberg). Hier unternahmen wir eine Wanderung zum Kreuzfelsen, wo wir die Aussicht genossen – die Schweizer Berge waren heute nicht zu sehen (im Nebel versteckt) … Nach einem Abstecher zur Kohlgrube und einem kurzen aber heftigen Anstieg gings gemütlich zum nächsten Ausichtspunkt mit Blick auf den Klosterweiher. Auf gemütlichen Pfaden gings dann hinunter zum Klosterweiher und zum Klosterweiherhof, wo wir uns ein leckeres Mittagessen gönnten. Nach einem kurzen Spaziergang schlossen wir den Rundgang am Rathaus in Wittenschwand und machten uns auf den Rückweg zum Hotel.

Kurzurlaub Schwarzwald – Dietschenberg

Jostal, 29. Juni 2021

An unserem letzten Ferientag (morgen gehts für uns bereits wieder heimwärts) gings für uns direkt vom Hotel Richtung Dietschenberg. Nach einem nicht ganz zu unterschätzenden Aufstieg spazierten wir anschliessend gemütlich auf einer Anhöhe weiter und genossen den Weitblick (bis nach Titisee-Neustadt). Auf dem Rückweg via Breitnau-Spiegelbach mussten wir dann doch die Regenjacke hervornehmen – denn vom anfangs bewölkten Himmel gings ruckzuck und der Regen prasselte auf uns nieder 🙂 Nach gut einer halben Stunde hatten wir den Rückweg dann aber geschafft und ziemlich nass kamen wir im Hotel an.

Kurzurlaub Schwarzwald – Waldau / Titisee

Höhenweg Waldau, 27. Juni 2021

Auch heute starteten wir unser heutiges Wanderprogramm gleich am Hotel. Es ging für uns via Höhenweg nach Waldau. Zuerst startete der Weg angenehm eben aber wie es der Name sagt, gings bald darauf stetig hinauf 😉 Nach diesem Anstieg gings auf Waldwegen mit kleinen Steigungen Richtung Waldau – nicht ohne am beschilderten Aussichtspunkt eine Pause einzulegen und die herrliche Umgebung zu geniessen (ausser Vogelgezwitscher war nichts zu hören …). Weiter gings und nach einer Stunde erreichten wir Waldau, wo wir im Landgasthof Traube eine Vesper – Rast einlegten und das schöne Wetter genossen (aber … die Wirtin meinte, dass wohl am Nachmittag doch ein Gewitter im Anmarsch sei – was so gar nicht den Anschein machte … aber sie sollte Recht behalten). Nachdem wir uns wieder auf den Rückweg machten (den gleichen wie am Hinweg – den Abstecher auf dem Höhenweg nach Langenordnach liessen wir aus), waren wir noch keine Viertelstunde im Hotel zurück und das vorausgesagte Gewitter traf ein.

Seerundweg Titisee, 28. Juni

Heute fuhren wir nach Titisee-Neustadt wo wir das Auto parkierten und uns bei sonnigem Wetter auf den Seerundweg machten. Nachdem die Hälfte des Weges direkt am Titisee verlief (Wuschel gönnte sich natürlich en Schwumm im See), gings für uns anschliessend bergwärts, wo wir von der Anhöhe die herrliche Umgebung genossen. Über Stock und Stein ging es über Waldwege dann wieder Richtung Titisee, wo wir noch gemütlich durch die Shopping- und Tourimeile flanierten.

Im Hotel eingetroffen, machten wir nach einem Dessert noch einen gemütlichen Spaziergang in der näheren Umgebung und genossen das herrliche Wetter, bevor uns wieder ein leckeres Abendessen erwartete.

Kurzurlaub Schwarzwald

Winterthur, 25. Juni 2021

Heute kurz nach Mittag wars soweit – nach einer gefühlten Ewigkeit ohne richtigen Urlaub gings für uns heute endlich wieder Richtung Schwarzwald.

Nach gut 1 1/2 Stunden Fahrt trafen wir an unserem Zielort für die nächsten Tage ein – dem Landgasthof Jostalstüble im Jostal (ca. 8 km entfernt von Titisee-Neustadt) und nach coronaconformem Einchecken gönnten wir uns es Apéro auf der Hotelterasse, bevor es für uns ans Auspacken im Hotelzimmer ging. Nach einem ersten Erkundungsspaziergang genossen wir den ersten Abend bei einem gemütlichen Essen.

Wanderung Jostal – Thurner – Jostal, 26. Juni 2021

An unserem ersten Ferientag machten wir uns nach dem Frühstück auf und starteten unseren ersten Wandertag gleich am Hotel und machten uns auf zur gut 6 Km – Wanderung von Jostal in Richtung Thurner (Breitnau). Bei herrlichem Sonnenschein spazierten wir über Wald- und Feldwege und genossen die herrliche Umgebung. Wuschel kam auch nicht zu kurz – hatte er doch kurzzeitig sogar noch es Wander- und Spielgespänli (Berner Sennenhund von einem nahegelegenen Bauernhof, der uns ein Stück auf unserem Weg begleitete).

Trip Windgfällweiher

Altglashütten, 15. Juni 2019

Nach meinem London-Trip gings gleich am nächsten Tag für Mario, Wuschel und mich in den Schwarzwald, wo wir die restlichen Ferientage verbrachten.

Bei mildem Sommerwetter genossen wir Spaziergänge ins Bärental, auf dem Gschind – Rundweg (bei Lenzkirch) oder entspannten uns direkt am Windgfällweiher. Und kulinarisch liessen wir uns wieder von der schwäbischen Küche verwöhnen.

Rothauser Ländle

Rothaus, 21. April 2019

Nachdem Mario auf der frühmorgendlichen Runde mit Wuschel den Tagesanbruch miterleben konnte, gings für uns nach dem Frühstück nach Rothaus.

Denn unser heutiger Ausflug führte uns ins Rothauser Ländle. Vorbei am Schwarzwaldhüsli gings auf angenehmen Waldwegen zu unserem ersten Zwischenziel Balzhausen.

Nach einem Fotostopp spazierten wir weiter bis nach Faulenfürst, wo wir im Café Hochgenuss eine kulinarische Pause einlegten, bevor wir uns gemütlich auf den Rückweg nach Rothaus machten.

Am Abend genossen, vorerst zum letzten Mal (morgen gehts wieder heimwärts), ein leckeres Abendessen im Hotelrestaurant und den Verdauungsspaziergang bei lauem Frühlingswetter.

Lenzkirch-Ausflug

Lenzkirch, 20. April 2019

Heute entschieden wir uns für eine weniger anstrengende Rundwanderung – mit Start und Ziel in Lenzkirch. Hier spazierten wir gemütlich auf Forstwegen ins Dörfchen Kappel mit Einkehr zu einer Vesper im örtlichen Gasthof. Der Rückweg nach Lenzkirch führte uns über den Strohberg, wo wir die schöne Weitsicht genossen, bevor wir nach kurzer Wanderung wieder in Lenzkirch eintrafen.

Felsenstürmer-Tour

Witznau, 19. April 2019

Heute fuhren wir nach Witznau (10km von Schönenbach entfernt) und starteten hier unsere Felsenstürmer-Tour im Schlüchta – Tal.

Nach einem ersten Aufstieg nach Aichen wurden wir dafür mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Weiter gings via Allmut auf einem steinigen Pfad neben der Schlüchta ins Tal hinunter und anschliessend wieder hinauf, bis zum Schwedenfelsen, wo wir eine Rast einlegten und das Frühlingswetter genossen.

Nach einem Abstecher fürs Mittagessen nach Berau und der Feststellung, dass Berau auch New York ist (da hat einer doch eine Kopie der Miss Liberty in seinen Garten gestellt 🙂 ) gings für uns dann auf einem steinigen Felsweg wieder hinab nach Witznau, wo wir unsere Rundwanderung beendeten.

Osterferien 2019

Schönenbach, 18. April 2019

Gestern Mittag gings nach Arbeitsschluss in unsere Osterferien nach Schönenbach im Südschwarzwald. Premiere für Wuschel – sind doch das seine allerersten Ferien mit uns (und wohl überhaupt).

Nach Einchecken und Auspacken machten wir einen gemütlichen Spaziergang durch den nahegelegen Wald, bevor wir dann zum Abendessen nach Rothaus in den Braugasthof fuhren.

Heute fuhren wir bei herrlichem Frühlingswetter nach Wittenschwand (Dachsberg) und genossen die Rundwanderung via Klosterfelsen zum Klosterweiher. Hier liessen wir es uns nicht nehmen, den Sonnenschein auf der Terrasse bei einem leckeren Mittagessen zu geniessen.